Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Unser Verein
    •  
    • Geschichte
    • Jugendarbeit
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Finanzordnung
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Vorstand
  • Unsere Anlagen
    •  
    • H0-Anlage (ab 2018)
      •  
      • Konzept
      • Bilder Landschaft
      • Bilder Anlage
      • Leitstand
      • Technik
      •  
    • H0-Anlage (2007 - 2017)
      •  
      • Technik
      • Bilder Anlage
      • Bilder Landschaft
      •  
    • TT-Anlage
      •  
      • Technik
      • Bilder Anlage
      • Bilder Umbau
      •  
    • Faller Car System
    • Dioramen
      •  
      • Golfplatz in Wall
      • Volksfest
      •  
    • Jugendanlagen
      •  
      • Anlage 2022
      • Anlage 2021
      • Anlage 2020
      • Anlage 2019
      • Anlage 2018
      • Anlage 2017
      • Anlage 2016
      • Anlage 2015
      • Anlage 2014
      •  
    •  
  • Impressionen im Film
  • Termine
  • Vereinsmitteilungen
  • Presse
  • Sponsoren und Partner
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Sachsen vernetzt
   
 
 
Anschrift
 

Ruppiner Str. 60

16766 Kremmen

 

(mehr)

 
Termine
 

An jedem  Dienstag  sind die Vereinsräume für alle Modelleisenbahninteressierte von 16 - 18 Uhr geöffnet.

 

Der Tag der offenen Tür findet einmal im Jahr an jedem zweiten Adventssonntag von 10 - 16 Uhr statt .

Nachdem dieser Termin für 2020 und 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, ist für den 4.12.2022

wieder ein Tag der offenen Tür geplant.

 

Der Modelleisenbahnverein begeht in diesem Jahr sein 20jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass öffnen wir

am 26.6.2022 unsere Vereinsräume von 10 - 16 Uhr zu einem ausserordentlichen Tag der offenen Tür.

                   

        

                                                                              (mehr)

 
Vereinsmitteilungen
 
Tag der offenen Tür 2022

04.11.2022

 
Erntefest in Kremmen

27.08.2022

 
Tag der offenen Tür 2022

28.05.2022

 
Tag der offenen Tür 2021

23.11.2021

 
[ mehr ]
 
Bitte um Unterstützung
 

Wir suchen Interessierte, die beim Aufbau und Betrieb der Anlagen mitmachen

und dabei die Vereinsarbeit durch ihre Mitgliedsbeiträge fördern. Aber auch

Spenden (gegen Spendenbescheinigung) werden gerne entgegengenommen.

 

Bankverbindung        
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
IBAN DE42160500003705001808

 

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

 
 
  1. Start
  2. Unsere Anlagen
  3. H0-Anlage (ab 2018)
  4. Konzept
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konzept und Baustand

Mit dem Tag der offenen Tür am 10.12.2017 ist die erste H0-Anlage Geschichte. Mit den Erfahrungen aus dem ersten Bau und unter Berücksichtigung der heutigen technischen Gegebenheiten erfolgt in 2018 ein Neustart. Die Planungen sind in den nachstehenden Dokumenten dargelegt.

 

Konzept H0 2018

Car-System

 

Es ergeben sich folgende Arbeitsschritte im Zeitablauf:

- Abbau der alten Anlage mit Einlagerung der wiederverwendbaren Elemente

  ( Lokomotiven, Waggons, Ausschmückungselemente)

- Zerlegung der alten Grundplatte

- Neuaufbau der neuen Grundplatte in modularer Bauweise

- Umsetzung des Gleisplanes

- Umsetzung Car-Systrem

- Landschaftsgestaltung

 

 

An dem Abbau der alten Anlage haben alle Mitglieder tatkräftig mitgeholfen. Unmittelbar darauf  wurde mit dem Aufbau der neuen Grundplatte begonnen. Bereits Ende Juli wurden die ersten Gleise des digitalen Dreileitersystems (Märklin-Gleise) verlegt. Auch der erste Fahrdraht vom Car-System war verarbeitet. Die ersten Fahrversuche zu beiden Systemen sind erfolgreich verlaufen.

Desweiteren konnte bereits zu diesem frühen Zeitpunkt  einige Module für die Landschaft vorbereitet. werden.

Der Baufortschritt des ersten Bauabschnitts ist in der nachfolgenden Bildergallerie dargestellt.

Baufortschritt

 

In der Märkischen Allgemeinen Zeitung am 2.11.2018  und im Oranienburger Generalanzeiger

am 28.11.2018 wurde über den Neuaufbau berichtet,

 

Am Tag der offenen Tür am 9.12.2018 konnten die ersten Züge planmässig auf der Anlage rollen. Auch die ersten

Fahrzeuge fuhren auf den bereits verkabelten Strassen.

 

In 2019 wurden dann im zweiten Bauabschnitt weitere Gleise verlegt und die dazu gehörenen Landschaftsbilder

vervollständigt. Die Züge erreichen den Hauptbahnhof, den nachempfundene Bahnhof Kremmen sowie den Hafen

und das Container-Terminal. Kremmen ist im Grundriss zu erkennen; der Spargelhof befindet sich im Aufbau.

Sparkasse, Autohaus, Versicherungsagentur und andere Geschäfte sind eingezogen.

 

Nachdem auch dieser Bauabschnitt vollendet werden konnte, wurden die weiteren Aktivitäten auf die Industrieanlage

mit Schuhfabrik und Tanklager gelenkt. In diesem Bereich ist auch ein Haltepunkt für den Gewerbebereich angelegt

worden.

 

Der dritte Bauabschnitt konnte in 2020 begonnen werden. Hier geht es zunächst um den Aufbau für die Gleisführung

in der Berg - und Gebirgslandschaft .Im Anschluss daran werden die dazu gehörenden Landschiftselemente

moduliert.

Bergaufbau

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum