Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Unser Verein
    •  
    • Geschichte
    • Jugendarbeit
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Finanzordnung
    • Aufnahmeantrag
    •  
  • Vorstand
  • Unsere Anlagen
    •  
    • H0-Anlage (ab 2018)
      •  
      • Konzept
      • Bilder Landschaft
      • Bilder Anlage
      • Leitstand
      • Technik
      •  
    • H0-Anlage (2007 - 2017)
      •  
      • Technik
      • Bilder Anlage
      • Bilder Landschaft
      •  
    • TT-Anlage
      •  
      • Technik
      • Bilder Anlage
      • Bilder Umbau
      •  
    • Faller Car System
    • Dioramen
      •  
      • Golfplatz in Wall
      • Volksfest
      •  
    • Jugendanlagen
      •  
      • Anlage 2022
      • Anlage 2021
      • Anlage 2020
      • Anlage 2019
      • Anlage 2018
      • Anlage 2017
      • Anlage 2016
      • Anlage 2015
      • Anlage 2014
      •  
    •  
  • Impressionen im Film
  • Termine
  • Vereinsmitteilungen
  • Presse
  • Sponsoren und Partner
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Sachsen vernetzt
   
 
 
Anschrift
 

Ruppiner Str. 60

16766 Kremmen

 

(mehr)

 
Termine
 

An jedem  Dienstag  sind die Vereinsräume für alle Modelleisenbahninteressierte von 16 - 18 Uhr geöffnet.

 

Der Tag der offenen Tür findet einmal im Jahr an jedem zweiten Adventssonntag von 10 - 16 Uhr statt .

Der nächste Termin  ist für den 7. 12.2025 geplant.

 

 

        

                                                                              (mehr)

 
Vereinsmitteilungen
 

Tag der offenen Tür

10.11.2024

 

Erntefest Kremmen 2024

10.11.2024

 

Vereinsausflug

04.08.2024

 

Kita Rhinstrolche

04.08.2024

 
[ mehr ]
 
Bitte um Unterstützung
 

Wir suchen Interessierte, die beim Aufbau und Betrieb der Anlagen mitmachen

und dabei die Vereinsarbeit durch ihre Mitgliedsbeiträge fördern. Aber auch

Spenden (gegen Spendenbescheinigung) werden gerne entgegengenommen.

 

Bankverbindung        
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
IBAN DE42160500003705001808

 

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

 
 
  1. Start
  2. Unsere Anlagen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

H0-Anlage (2007 - 2017)

 

Über 10 Jahre wurde an der H0-Anlage gearbeitet. Mit dem Tag der offenen Tür am 10.12.2017 ist diese Anlage Geschichte.

Ab 2018 gehen die Mitglieder des Modelleisenbahnvereins neue Herausforderungen mit dem Bau einer vollständig neuen H0-Anlage ein. Damit werden die Voraussetzungen für einen weiteren guten Zusammenhalt der Vereinsmitglieder und die Beschäftigung auch neuer Mitglieder mit dem Modellbahnbau mit jetziger Technik gefördert.

 

Der nachfolgende Text und die Bilder dieser Seite wurden aus der Dokumentation übernommen und sollen an diese Anlage erinnern.

 

Das Herzstück des Modelleisenbahnvereins Kremmen ist die 40 qm-große HO-Anlage. An dieser Anlage wird seit Gründung des Vereins gebaut. Inzwischen ist ein fast kompletter Fahrbetrieb auf allen Gleisen möglich. Es sind noch einige kleine Lücken zu schließen. Ferner muss das Betriebswerk mit der Drehscheibe angeschlossen werden. Für eine reibungslose Steuerung sind außerdem noch einige Signale einzubauen. Darüber hinaus gibt es immer wieder die eine oder andere Umbaumaßnahme, die sich aus dem tatsächlichen Fahrbetrieb ableitet.


Auf der Anlage gibt es sowohl einen digitalen als auch einen analogen Betrieb. Die Schnellfahrstrecke wird auf Gleisen  von Märklin im Dreileiterbereich digital betrieben. Die Haupt-und Nebenbahn ist im Zweileiterbereich analog gesteuert. Die Bergbahn wiederum fährt im Zweileiterbereich ebenfalls digital.


Auf der Anlage fahren sowohl Züge des Vereins als auch Züge von Vereinsmitgliedern.
Die Anlage ist ausgestattet mit einem 11-gleisigen Hauptbahnhof, einem Betriebswerk mit Drehscheibe und einem Güterbahnhofsbereich mit Containerterminal.


Vor dem Bahnhofsgebäude erstreckt sich die Neustadt mit einer großen Kirche. Zur Altstadt auf einer leichten Anhöhe führt eine Straße. Diese führt an einem landwirtschaftlich genutzten Feld sowie dem Freibad vorbei. Bei der Altstadt befindet sich ebenfalls eine Kirche. Ergänzt wird das Ensemble durch eine Feuerwache und eine Brauerei.


Vor der Stadt beginnt gerade ein Festumzug.


Der Bahnhof für die Nebenbahn liegt etwas abseits. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Supermarkt, eine Gärtnerei sowie ein Spargelhof mit Restaurant.  Neben dem Bahnhof ist die Talstation der Seilbahn, die die Wintersportler zum Skihang auf den Berg befördert.


Die Bergkuppe kann ebenso mit der Bergbahn , die vom Haupt- über den Nebenbahnhof zum Bergbahnhof gelangt, erreicht werden.


Auf einem weiteren Hochplateau befindet sich ein großer landwirtschaftlicher Betrieb mit Pferdehaltung.


Es bleibt jedem Besucher überlassen, weitere Details zu entdecken und  in Augenschein zu nehmen.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum